Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
«
11 - 20
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
yyy
Wald und Weide
Simplex
yyy
Simplex
Kohlberg
Berg
?Kohl; Kohle; oder entstellt aus kåhl (nd.); kahl
Tribohm (Ahrenshagen-Daskow), Franzburg
Weide und Wald
Kompositum: zweigliedrig
1696
yyy
Simplex
zzz
Simplex
zzzz
Simplex
zzz
Simplex
Rugen Bruk
Brok (nd.); Bruch
rug (nd.); rau
Sommersdorf (Penkun), Randow
Weide
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rug (nd.); rau
1693
SLM Kt. CVId71 (Uk)
Rügenbruk (1693) SLM NE R 2, 114, Rugen Bruck (1693) SLM Kt. AI45 (Rk)
an der Barkheÿde
Heide, Unland
Bark (nd.); Birke
Penkun, Randow
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1693
SLM NE R 2, 44
im Kiehlfelde
Feld
Kiel (nd.); keilförmiges Stück
Ranzin (Züssow), Greifswald
Acker
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1697
SLM NV URev 228