Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

63 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Bullen WieseWieseBulle Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Der Klukkow?slaw. Liepe (Rankwitz), UsedomSimplexum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Die Baben HörnHüürn (nd.); vorspringendes Landstückbåben (nd.); oben, obere Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Die Langen StückenStück Liepe (Rankwitz), UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
um 1845Flurkt. Liepe Geokt
Die Zilgenhörns BlöckBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleHüürn, Höörn (nd.); Winkel, Ecke, Vorsprung ? Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: mehrgliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Hassel BlöckBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleHassel (nd.); Haselstrauch (PflN) Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Birk HolzHolz, WaldBirke Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Der RottRott (nd.); Rodeland Liepe (Rankwitz), UsedomSimplexum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Die Rade StückenStückRade (nd.); Rodung Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Bleiche BlöckBlock, viereckige ParzelleBleiche, Bleichplatz Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt