Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

16 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     11 - 16

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KrugwortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKrug, Gasthaus Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow
PapenwortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnähePap (nd.); Pfaffe Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow
SchmiedewortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheSchmiede Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow
VicarienhufenHufe (Flächenmaß)Vikarie Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1894Rahn 197; Pfarrchronik Groß-Bünzow
DiepenwischWisch (nd.); Wiese Rubkow, GreifswaldWiese, in der Nähe von BömitzSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deip (nd.); tief
1694SLM NV R 701
KirckenwortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKirk, Kark (nd.); Kirche Rubkow, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 701