Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

85 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
daß pfarr holtzHolz, WaldPfarre Medrow (Nossendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1724LAGw Rep 10, 3722 (S.15)das pfar holtz (LAGw Rep 10, 3722 (S.17)) (1724), Pfarrholtz (LAGw Rep 10, 3722 (S.16 RS)) (1724)
die gades WischeWisch (nd.); WieseGade, Gode (mnd.); Gott Medrow (Nossendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1724LAGw Rep 10, 3722 (S.16)
beÿm SteindammDammStein Medrow (Nossendorf), GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1723LAGw Rep 10, 3722 (S.28)
der BrokgrabenGrabenBrok (nd.); Bruch Medrow (Nossendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1723LAGw Rep 10, 3722 (S.28)
nach dem Toetzer SteigeStieg (nd.); Steig, WegOrtsname (Toitz) Medrow (Nossendorf), GrimmenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: nach
1723LAGw Rep 10, 3722 (S.28)
am RoddammDammwohl zu Rade (nd.); Rodung Medrow (Nossendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1723LAGw Rep 10, 3722 (S.28)
Pfarr=WiesenWiesePfarre Medrow (Nossendorf), Grimmen Ortsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1726LAGw Rep 10, 3722 (S.33)
Priester AckerAckerPriester Medrow (Nossendorf), GrimmenKompositum: zweigliedrig1742LAGw Rep 10, 3722 (S.36 RS)
Mederower WiesenWieseOrtsname (Medrow) Medrow (Nossendorf), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1831LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.2 RS)
drei ScheidenScheide, Grenze Medrow (Nossendorf), Grimmen; Toitz (Nossendorf), GrimmenSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1853LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.83)