Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

62 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Kuh-Koppel WieseWieseKuhkoppel Blesewitz (Blesewitz), AnklamKompositum: mehrgliedrig1835PUM 2147
Papen WieseWiesePap (nd.); Pfaffe Blesewitz (Blesewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Mittel WieseWiesemittlere Blesewitz (Blesewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Bült WieseWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhebung Blesewitz (Blesewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Blesewitzer HolzHolz (Wald)Ortsname Blesewitz Blesewitz (Blesewitz), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1885PUM 2147
Sant=FeltFeldSand Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438
See=FeltFeldSee Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438
Steen FeltFeldSteen (nd. Stein) Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438Sten Felt (1698) (SLM NE R 5, 440)
MittelfeltFeldmittel (Adjektiv) Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438
Das Hinterste FeltFeld Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hintere
1698SLM NE R 5, 439