Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

63 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Rade MoorMoorRade (nd.); Rodung Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Quilitzer BruchBruchOrtsname (Quilitz) Liepe (Rankwitz), UsedomSyntagma: Toponym + Nomenum 1845Flurkt. Liepe Geokt
PreisterbadBadPreister (nd.); Priester Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 197
Mühlen CavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandMühle Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Mühlen BlöckBlock (nd.); blockförmige, viereckige ParzelleMühle Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Mönnkamps BlöckBlock, viereckige Parzellewohl Familienname; evtl. aber auch zu einem Flurnamen Mönchkamp Liepe (Rankwitz), UsedomSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Mönncamps StückenStückwohl Familienname; evtl. aber auch zu einem Flurnamen Mönchkamp Liepe (Rankwitz), UsedomSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Mittel BruchBruchmittlere Liepe (Rankwitz), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1845Flurkt. Liepe Geokt
Lieper KehleKehleOrtsname Liepe Liepe (Rankwitz), Usedomschmaler Abschnitt des BinnengewässersSyntagma: Toponym + Nomen1954Haack 243
Lieper Grenz=GrabenGrabenGrenze Ortsname (Liepe) Liepe (Rankwitz), UsedomSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2049