Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

49 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Raad WieseWieseRade (nd.); Rodung Helmshagen I (Weitenhagen), Greifswald einst zu HohenmühlKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946
Neue Raade WieseWieseRade (nd.); Rodung neu Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1825SAGw Rep 3, 210
MoerMoor Helmshagen I (Weitenhagen), Greifswald Simplex1668UAGw (1.1.) K 2814 (S.1)
Martens BergBergRufname (Martin) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1835PUM 1946Martens-Berg (1886) MB 1946
lange WieseWiese Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1825SAGw Rep 3, 210
Könen HolmHolm (nd.); kleine Erhöhungevtl. Familienname Helmshagen I (Weitenhagen), Greifswald einst zu HohenmühlKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946
JöllkenkoppelKoppelwohl zu Jölk, Jülk (nd.); PflN, Schellkraut; kaum zu Jülkes (Zwerge in der Volkssage) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1822/25Rahn 152
Jöllcken BuschBuschwohl zu Jölk, Jülk (nd.); PflN, Schellkraut; kaum zu Jülkes (Zwerge in der Volkssage) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1825SAGw Rep 3, 210
Jölcken BergBergwohl zu Jölk, Jülk (nd.); PflN, Schellkraut; kaum zu Jülkes (Zwerge in der Volkssage) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1946Jöleken-Berg (1886) MB 1946
in der Jöllcken KoppelKoppelwohl zu Jölk, Jülk (nd.); PflN, Schellkraut; kaum zu Jülkes (Zwerge in der Volkssage) Helmshagen I (Weitenhagen), GreifswaldAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1825SAGw Rep 3, 210