Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

59 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Ladendorfs KampKamp (nd.); eingehegte Flächewohl Familienname Torgelow, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1930Bos 1962, 51
FischerhorstHorst (nd.); WaldFischer Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 47
SpechtbergBergSpecht Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 14
SpengenhorstHorst (nd.); Wald? Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1700Bos 1962, 48
LausebergBerg?Laus (wohl auf den geringen Bodenwert bezogen); oder slaw. luza (Sumpf) Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 14
StallbergBergStall Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1700Bos 1962, 14
GerdsbäkeBeke (nd.); Bach?gerde (mnd.) Gerte, Rute, Stab; oder Plural von Garten? Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1619Bos 1962, 88
PechwieseWiese? Pech, Teerpech; evtl. zu Päde (nl. pej); Quecke Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,15
Gerthen GründeGrund?Garten Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigo.J.Bos 1962, 16
Gentschen BergBergevtl. zu Genten, Ganten (nd.); Pranger, Holzgerüst für Delinquenten Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 213