Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
WieksollSoll (nd.); Tümpelwohl zu Wieker (nd.); PflN, Ulme, Weide Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1802Flurkarte (nach Ewe 1959)
Wierenz?slaw. Nipmerow (Lohme), RügenSimplex1802Flurkarte (nach Ewe 1959)
Viescher MelkwegWegmelken Ortsname (Vietzke) Nipmerow (Lohme), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1959Ewe 1959
KäningsbuschBuschwohl Familienname Nipmerow (Lohme), RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1959Ewe 1959
WaldschlößchenSchlossWald Nipmerow (Lohme), Rügenursprünglich Gaststätte, jetzt Bezeichnung für den dortigen WaldabschnittKompositum: zweigliedrig2016Biederstaedt 34
EckbuschBusch?Ecke; evtl. zu Eek (nd.); Eiche Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
KieskuhlKuhleKies Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
RundbuschBuschrund Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
MüggenhörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückMügg (nd.); Mücke Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.3)
Magelow-BergBerg?slaw. Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1887MB 1447