Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

28 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Golwitz wischWisch (nd.); Wiese?slaw. Eigenname Silmenitz (Garz), RügenWieseKompositum: zweigliedrig1695SLM NE U 33, 332gulwitz wisch (1695) SLM NE R 16, 443
PlantagePlantage Silmenitz (Garz), RügenSimplex1959Ewe 1959
WaschwieseWieseWasch (nd.); Waschplatz für das Vieh Silmenitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
MöhlenschårSchor (nd.); flaches UferMœhl (nd.); Mühle Silmenitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hän 81
Silmenitzer HeideHeideOrtsname (Silmenitz) Silmenitz (Garz), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1836PUM 1746
Witteltau??witteln (nd.); weißen, tünchen mit Kalk Silmenitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
RohrwischWisch (nd.); WieseRohr, Schilfrohr (PflN) Silmenitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
Silmenitzer WiekWiek (nd.); BuchtOrtsname (Silmenitz) Silmenitz (Garz), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1829KtHag
Bresen SollSoll (nd.); Tümpel?slaw. brêza (Birke) Silmenitz (Garz), RügenPfuhl, ein Teil WieseKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 447Bresensol (1695) SLM NE U 33, 334
DannortOrt (nd.); Winkel, VorsprungDann (nd.); Tanne Silmenitz (Garz), RügenWald, kleiner KiefernwaldKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 448