Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

39 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
AchterwischWisch (nd.); Wieseachter (nd.); hinten, hintere Neuendorf (Hiddensee), Rügensumpfige Stelle in der HeideKompositum: zweigliedrig1838Stoll 84Acher Wiese (1836) PUM 1444
HusstärStäd (nd.); StätteHus (nd.); Haus Neuendorf (Hiddensee), Rügenleicht erhöhte StelleKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959Husstäd (2014) Stoll 84
WätelingWätering (nd.); Tränke, Wasserlauf Neuendorf (Hiddensee), Rügenehemals feuchte Stelle auf der AchterwischSimplex1838Flurkarte (nach Ewe 1959)
Laschen-OrtOrt (nd.); Landspitze, Winkel?Lasch (nd.); keilförmiger Streifen Neuendorf (Hiddensee), Rügenboddenseitige LandspitzeKompositum: zweigliedrig1829KtHagLaschen Ort (1836) PUM 1444
Soltenorts-HakenHaken (nd.); LandspitzeUurt, Ort (nd.); Winkel, Vorsprung solt (nd.); salzig Neuendorf (Hiddensee), RügenUfervorsprungKompositum: mehrgliedrig1886MB 1444
Vaschenort-WieseWiese?evtl. entstellt aus Laschenort Neuendorf (Hiddensee), Rügenboddenseitige LandspitzeKompositum: mehrgliedrig2014Stoll 84
BodenlietenLiet (nd.); Abhang, Senke?Bod, Baud (nd.); Bude, Hütte Neuendorf (Hiddensee), RügenBodensenke, mit Schilf bestandenKompositum: zweigliedrig1838Stoll 84Baudenleit (2014) Stoll 84
De WischWisch (nd.); Wiese Neuendorf (Hiddensee), RügenWieseSimplex1838Flurkarte (nach Ewe 1959)
SlehhaknHaken (nd.); LandspitzeSleh (nd.); Schlehe, PflN Neuendorf (Hiddensee), RügenLandspitze mit SchlehdorngebüschKompositum: zweigliedrig1938Hän 24
SchabernackSchabernack Neuendorf (Hiddensee), RügenStrandwall, Name für einen jungen AusbauSimplex1920Stoll 85