Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

18 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     11 - 18

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KielwechWech (nd.); WegKiel (nd.); keilförmiges Stück Lobbe (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959 2,61
Breite PohlPohl (nd.); Pfuhl Lobbe (Mönchgut), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
KawellKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Lobbe (Mönchgut), RügenWiese und HeuschlagSimplex1695SLM 2,2,2,26
Schlüsen WischWisch (nd.); WieseSchlüs’ (nd.); Schleuse Lobbe (Mönchgut), RügenWiese und HeuschlagKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,2,26Schlützenwisch (1695) SLM 2,2,2,26
HeuwischWisch (nd.); WieseHeu Lobbe (Mönchgut), RügenWiese und HeuschlagKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,2,26
RöthgrafGrawen (nd.); GrabenRöte (nd.); Flachsröste Lobbe (Mönchgut), RügenWiese und Heuschlag, das meiste zu GörenKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,2,26Rötegraff (1695) SLM 2,2,2,28
FlÿsenwischWisch (nd.); Wiese? Lobbe (Mönchgut), RügenWiese und HeuschlagKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,2,28
Englisches LagerLager Lobbe (Mönchgut), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: englisch
1847KtKrRüg