Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
GrapensollSoll (nd.); TümpelGråpen (nd.); (gusseiserner) Kochtopf Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1815Rahn 164; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
HolländerkoppelKoppelHolländer Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrigEnde 18. Jh.Rahn 164
BinsenbergBergBinse, PflN Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1815Rahn 164; Flurkarte Universitätsarchiv GreifswaldBinsen Berg (1835) PUM 1947
Ambts=HeÿdeHeideAmt Kessin (Groß Kiesow), Greifswald HölzungKompositum: zweigliedrig1687UAGw (1.1.) K 5654 (S.115)
an der BenthorstHorst (nd.); WaldBent (nd.); Binse, Pfeifenkraut Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldHölzung, bei Grenzbeschreibung von KessinSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1760LAGw Rep 10a, 277 (S.6)
Röst-SollSoll (nd.); TümpelRöste, Flachsröste Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldGewässerKompositum: zweigliedrig1865Flurkt. Kessin GeoKt
Bült WieseWieseBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947
Spekenbruch Graben GrabenBruch Speck (nd.); Knüppeldamm Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: mehrgliedrig1835PUM 1947
Das HaberlandLandHaber (nd.); Hafer Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1815Flurkt. Kessin GeoKtdas Haberland (1865) Flurkt. Kessin GeoKt
Rade-WieseWieseRade (nd.); Rodung Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1885MB 1947