Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

267 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Sÿnodal-AckerAckersynodal, zur Synode gehörend Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1783LAGw Rep 10, 3808/1 (S.488 RS)
Sand-Mühlen AckerAckerName einer Wassermühle Loitz, GrimmenKompositum: mehrgliedrig1783LAGw Rep 10, 3808/1 (S.488)
Schloßmüller AckerAckerMüller Schloss Loitz, GrimmenMüller der SchloßmühleKompositum: mehrgliedrig1783LAGw Rep 10, 3808/1 (S.489)
Bauhöffscher AckerAckerVorwerk Bauhof Loitz, GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1783LAGw Rep 10, 3808/1 (S.489)[Eintheilung des] Bauhofischen Ackers (1830) LAGw Rep 38b Loitz 762 (S.62)
HakenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeHaken, Landvorsprung Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1725LAGw Rep.10, 3808
Bürger AckerAckerBürger Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1777LaGw Rep 10 1165 Bd. I (S.94)
HirtenortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung, EckeHirte Loitz, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 153
StadtgrabenGrabenStadt Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 178
die Bauhöfischen WiesenkavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandWiese Vorwerk Bauhof Loitz, GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1852LAGw Rep 38b Loitz 2167
am ZollbrettZollbrett, Zollhaus Loitz, GrimmenAckerstückeSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1840LAGw Rep 38b Loitz 2156