Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

59 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Schinder TangerTanger (nd.); Nadelwald, KiefernwaldSchinder, Abdecker Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,40
BladerseSee?Pladder (nd.); Morast, Schlamm; evtl. zum Plural von Blatt Torgelow, UeckermündeGewässer, in Torgelows AmtsholzKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CIVb42 (Uk)
BorkenschloppSchlopp (nd.); Durchlass, Durchschlupf?Borke Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 24
PapenortOrt (nd.); Winkel, VorsprungPap (nd.); Pfaffe Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1700Bos 1962, 76
Hasenkamps MoorMoorKamp (nd.); eingehegte Fläche Hase Torgelow, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1865Bos 1962, 9
BrandmoorMoorBrand, Brandrodung Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 56
NüenmöhlMœhl (nd.); Mühle Torgelow, Ueckermünde Ortsangabe unsicherMühleSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1693SLM NE R 6, 599
NachtkoppelKoppelNacht Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1845Bos 1962, 79
HasenkoppelKoppelFamilienname (von Hase) Torgelow, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 31
JudenkolkKolk (nd.); Pfuhl, tiefer TeichJude Torgelow, UeckermündeEreignisname; hier soll sich ein Jude ertränkt habenKompositum: zweigliedrig1928Bos 1962, 84