Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Priester-WiesenWiesePriester Wendorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
die commune WeideWeide Horst (Sundhagen), Grimmen; Wendorf (Sundhagen), Grimmen Weide, kommun zwischen Horst und Groß WendorfSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
1781LAGw Rep 10 5876 (S.1)
Blenck SeeSeeBlänke (nd.); blanke Fläche Wendorf (Sundhagen), Grimmenein kleiner See im Horster MoorKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 306
TrummoorMoor?trumme (mnd.); Trommel; oder Drumm (nd.); kurzes Endstück Wendorf (Sundhagen), GrimmenMorastKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 303 U 212
Horster MoorMoorOrtsname (Horst) Wendorf (Sundhagen), GrimmenMorastSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NV R 303 U 212
Wendorfer TorfmoorMoorTorf Ortsname (Wendorf) Wendorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Toponym + Nomen1842SAGw Rep 5, 4383 (S.64)das Wendorfsche Torfmoor (1842) SAGw Rep 5, 4383 (S.67), Wendorffer Torfmoor (1842) SAGw Rep 5, 4383 (S.74)
Das schwarze LandLand Wendorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
um 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
Die NachtkoppelKoppelNacht Wendorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
StärkenkoppelKoppelStark (nd.); junge Kuh, die noch nicht gekalbt hat Wendorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
KälberkoppelKoppelKalb Wendorf (Sundhagen), Grimmen Kompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)