Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

17 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     11 - 17

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HeidekathenKate, KatenHeide Poppelvitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
BullenlandLandBulle Poppelvitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig20. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
EberlandLandEber Poppelvitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig20. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
KindersollSoll (nd.); TümpelKind Poppelvitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 203
Sabenitzer TeichTeichWüstungsname (Sabenitz) Poppelvitz (Garz), RügenSyntagma: Toponym + Nomen1861Flurkarte (nach Ewe 1959)
Gelbes UferUfer Poppelvitz (Garz), RügenFischerflurnameSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: gelb
1836PUM 1746Gelbes Ufer (1829) KtHag
Zudars wÿckWiek (nd.); BuchtHalbinsel und Ortsname (Zudar) Poppelvitz (Garz), RügenBuchtSyntagma: Toponym + Nomen1695SLM NE R 17, 457