Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

46 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HeidbargBarg (nd.); BergHeide Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
Die blauen BergeBerg Dreschvitz, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: blau
1836PUM 1645
Klinken Berg BergKlink (nd.); Einschnitt, Kerbe Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1645
Mühl BergBergMühle Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1545
am berge Berg Dreschvitz, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1704SLM NE RRev 38, 20
Gÿwen=bergBerg?slaw. Dreschvitz, RügenWeideKompositum: zweigliedrig1695SLM Kt. BX53 (Uk) u. AV43 (Rk)
Stadt BergBergStadt Dreschvitz, RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM Kt. BX53 (Uk)Stadt Berg (1836) PUM 1545
Möllen BergBergMœhl (nd.); Mühle Dreschvitz, RügenWeideKompositum: zweigliedrig1695SLM Kt. BX53 (Uk)möhlen berg (1695) SLM Kt. AV43 (Rk)
WehrbrühBrügg (nd.); BrückeWehr Dreschvitz, RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
ZülitzbuschBuschOrtsname (Zühlitz) Dreschvitz, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1959mdl. (Ewe 1959)