Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

25 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BauerhufenHufe (Flächenmaß)Bauer Klein Damitz (Prohn), FranzburgKompositum: zweigliedrig1698SAStral Rep 6, 270 (S.72)
Die sogenannte MittagshütungHütungMittag, Süden Klein Damitz (Prohn), Franzburgsalzige WieseKompositum: zweigliedrig1813SAStral Rep. 6, Nr. 276 (S.3)
die sogenannte StubbenkammerKammerStubben (nd.); Baumstumpf Klein Damitz (Prohn), Franzburg25 Magdeburger Morgen groß, tief liegende FlächeKompositum: zweigliedrig1862SAStral Rep. 6, Nr. 276 (S.131 RS)
Die KoppelKoppel Klein Damitz (Prohn), FranzburgSimplex1764SAStral Rep 6, 270 (S.142)
Die sogenannte PferdekoppelKoppelPferd Klein Damitz (Prohn), FranzburgWiese, salze WieseKompositum: zweigliedrig1813SAStral Rep. 6, Nr. 276 (S.3)
in dem Parower MooreMoorOrtsname (Parow) Klein Damitz (Prohn), FranzburgSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1862SAStral Rep. 6, 276 (S.131)
TorfmoorMoorTorf Klein Damitz (Prohn), FranzburgKompositum: zweigliedrig1871SAStral Rep. 6, 276 (S.193 RS)
Sichel-MoorMoor?Sichel; evtl. slaw. Klein Damitz (Prohn), FranzburgKompositum: zweigliedrig1885MB 1644
Dornrämel Rämel (nd.); schmaler LandstreifenDorn, Dornstrauch Klein Damitz (Prohn), FranzburgHölzungKompositum: zweigliedrig1862SAStral Rep. 6, 276 (S.8)
Breiten SollSoll (nd.); Tümpel Klein Damitz (Prohn), FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1764SAStral Rep 6, 270 (S.144)