Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
GrassbruchBruchGras Landow (zu Dreschvitz), RügenKompositum: zweigliedrig1584Kirchenmatrikel
cüsterbergBergKüster Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1584StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 36
op den wördenWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1695SLM NE R 15, 530
Gilentz?slaw. Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerSimplex1695SLM NE R 15, 530
Landowsche StückStückOrtsname (Landow) Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1695SLM NE R 15, 531
drei Morgen (geschrieben: 3)Morgen; Flächenmaß Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1695SLM Kt. BIX16 (Uk)
Schantzen FeltFeldSchanze Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 531
sÿhls hörnHüürn (nd.); Landspitze?Wüstungsname (Zühlitz) Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerSyntagma: Toponym + Nomen1695SLM NE R 15, 531zÿhls Hörn (1695) SLM Kt. BIX16 (Uk)
SÿdfeltFeldsied (nd.); niedrig Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: sied (nd.); seicht, niedrig
1695SLM NE R 15, 532Sÿd Felt (1695) SLM NE R 15, 537
KlinkenbergBergKlink (nd.); Einschnitt, Kerbe Landow (zu Dreschvitz), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 15, 532