Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

22 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BårkwallWallBorg (nd.); Burg Gobbin (Lancken-Granitz), RügenKompositum: zweigliedrig1695SLM 2,2,3,239Burgwall (1836) PUM 1647
BlotwischWisch (nd.); Wiesewohl zu slaw. bloto (Morast, Sumpf) Gobbin (Lancken-Granitz), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
SoltwischWisch (nd.); WieseSalz Gobbin (Lancken-Granitz), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
ZieglerkathenKatenZiegler, Ziegelbrenner Gobbin (Lancken-Granitz), RügenKompositum: zweigliedrig1857Memorabilienbuch Lancken
am SchusterkathenKatenSchuster Gobbin (Lancken-Granitz), RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1857Memorabilienbuch Lancken
Alte GobbinOrtsname Gobbin Gobbin (Lancken-Granitz), RügenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1695SLM 2,2,3,238
Bluetwiese Wiesewohl zu slaw. bloto (Morast, Sumpf) Gobbin (Lancken-Granitz), Rügenvgl. BlotwischKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
BleichkummKumm (nd.); FuttertrogBleiche, Bleichplatz Gobbin (Lancken-Granitz), RügenWasserloch zum Bleichen der LeinwandKompositum: zweigliedrig1827Hols 1933b, 191
Alte MohrMoor Gobbin (Lancken-Granitz), RügenWeidelandSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1695SLM 2,2,3,239
Löschow?slaw. Gobbin (Lancken-Granitz), RügenWeidelandSimplex1695SLM 2,2,3,239