Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

43 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Gladrowschen höltzungHölzungOrtsname (Gladrow) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1747LAGw Rep 10, 4335 (S.3)
die Wiese [so genannt] Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, GreifswaldSimplex1748LAGw Rep 10, 4335 (S.9)
Speken Bruch BruchSpecke (nd.); Knüppeldamm Kessin (Groß Kiesow), Greifswald; Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Spechen-Bruch (1885) MB 1947
auf dem Streit OrteOrt (nd.); Winkel, VorsprungStreit Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1776LAGw Rep 10, 4335 (S.29)
in dem Kron HolzeHolzKrone, zur Krone gehörend Gladrow (Wrangelsburg), Greifswald; Hanshagen, Greifswald; Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1776LAGw Rep 10, 4335 (S.46)in dem Cron=Holtz (1779) LAGw Rep 10, 4335 (S.54)
Das große BruchBruch Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1885MB 1947
Müller-BruchBruchMüller Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1885MB 1947
Die HufenHufe (Flächenmaß) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSimplex1885MB 1947
Staatsforst JägerhofForstStaat Ortsname (Jägerhof) Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldSyntagma: Restklasse1885MB 1947
HundehörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückHund Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 452 U 423Hunde Hörn (1835) PUM 1947