Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
bei dem hohen GrabenGraben Kessin (Groß Kiesow), Greifswald; Krebsow (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch
Beteiligte Präpositionen: bei
1792UAGw (1.1.) K 3314 (S.31)
Staatsforst JägerhofForstStaat Ortsname (Jägerhof) Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Restklasse1885MB 1947
Der BauerpostPo(r)st (nd.); Sumpfporst, PflNBauer Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1815Flurkt. Kessin GeoKt
Torff MohrMoorTorf Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1792UAGw (1.1.) K 3314 (S.34)Torf Moor (1797) UAGw (1.1.) K 3314 (S.63), Torfmoor (1797) UAGw (1.1.) K 3314 (S.65)
Kessiner HöltzungHölzungOrtsname (Kessin) Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Toponym + Nomen1797UAGw (1.1.) K 3314 (S.36)
KälberkoppelKoppelKalb Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1815Flurkt. Kessin GeoKt
SchaafweideWeideSchaf Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1797UAGw (1.1.) K 3314 (S.39)
die Königliche HoltzungHölzung Kessin (Groß Kiesow), Greifswald; Krebsow (Groß Kiesow), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: königlich
1797UAGw (1.1.) K 3314 (S.43)
Der Dorn BergBergDorn, Dornstrauch (PflN) Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1815Flurkt. Kessin GeoKtDorn Berg (1835) PUM 1947
im Academischen MoorMoor Kessin (Groß Kiesow), Greifswald Ortsangabe unsicherSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: akademisch
Beteiligte Präpositionen: in
1797UAGw (1.1.) K 3314 (S.56)