Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:190 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| alter Acker | Acker |   |  Karlsburg, Greifswald |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | um 1750 | LAGw Rep 38d, 13 (S.30)  |  | 
| am Magennkampe | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | mager  |  Karlsburg, Greifswald |  | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: mager Beteiligte Präpositionen: an | 1579 | Rahn 62; Wolgaster Amtsbuch |  | 
| am Weißen Mohr | Moor |   |  Karlsburg, Greifswald   |  | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: weiß Beteiligte Präpositionen: an | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.25) |  | 
| Am Zarnkowschen Kirchwege | Weg | Kirche Ortsname (Zarnekow) |  Karlsburg, Greifswald | Acker | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.24) |  | 
| an der Pretschow Wiese | Wiese | Wüstungsname Pretschow  |  Karlsburg, Greifswald     | Acker | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.23) |  | 
| an der Schaff Brücke | Brücke | Schaf  |  Karlsburg, Greifswald    |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.26) |  | 
| Anclamschen Wege | Weg | Ortsname (Anklam)  |  Karlsburg, Greifswald     |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.22) |  | 
| Auf denen Heide Bergen  | Berg | Heide  |  Karlsburg, Greifswald   |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: auf | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.27) |  | 
| auf der [sogenanten] Pretschowschen Feldt Marckt | Mark | Feld Wüstungsname (Pretschow) |  Karlsburg, Greifswald    | Acker | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: auf | 1745 | LAGw Rep 38d, 13 (S.22) |  | 
| Bärenbruch | Bruch | wohl zu Beer (nd.); Beere  |  Karlsburg, Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 134; Karte Gutsarchiv Karlsburg |  |