Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:45 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Achter Coppel | Koppel | achter (nd.); hinten, hintere | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Alter Mühlgraben | Graben | Mühle | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: alt | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Breite Sand Kämpe | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Sand | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: breit | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Coppel Stücken | Stück | Koppel | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Daniels Furt | Furt | Rufname (Daniel) | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | Brücke über den Mühlgraben (Name 1935 noch gebräuchlich) | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Das neue Land | Land | | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | k.A. | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: neu | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Der Uhlen Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Ul (nd.); Eule | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Die Coppel | Koppel | | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Simplex | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Die Eichen | Eiche | | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | k.A. | Simplex | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Die Schmalen Stücken | Stück | | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | k.A. | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schmal | 1830/31 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |